
Suchtprävention veröffentlich Jahresbericht 2021
Das Team der Suchtprävention hat den Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Der Bericht beschreibt exemplarisch einige Arbeitsschwerpunkte des letzten Jahres in Wort und Bild. Das Jahr 2021 war geprägt von Veränderungen. Harald Nolte hat im Sommer seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten und Sabrina Hesse vervollständigte das Team in der Suchtprävention ab Oktober. Im Jahresbericht finden Sie auch einen […]

Mehr ein „Auf Wiedersehen“ als ein Abschied
In der Beratungsstelle befinden wir uns aktuell nicht nur wegen den Corona Lockerungen im Veränderungsprozess, sondern auch personell. Anna Samland, welche bereits seit Sommer 2017 in der Fachstelle für Suchthilfe und Prävention im Bereich der Beratung und Behandlung tätig ist, verlässt aufgrund von Mutterschutz und anschließender Elternzeit die Beratungsstelle. Wir freuen uns natürlich sehr, sie […]

Jahresbericht der Suchtberatung und -hilfe
Der Jahresbericht der Suchtberatung und -hilfe 2021 wurde heute veröffentlicht. Dieser umfasst neben den Zahlen und Statistiken des vergangenen Jahres, einen ausführlichen Bericht über unsere Außenstellen sowie unserer Informations- und Motivationsgruppe. Eine Auswahl an veröffentlichten Presseartikel haben wir ebenfalls für Sie zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und schöne Ostern!

Glücksspielsucht macht körperlich krank – Stimmt?!
Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Kreislaufbeschwerden, sind nur einige der gesundheitlichen Einschränkungen mit denen GlücksspielerInnen zu kämpfen haben und von denen sie in den Fachberatungen für Glücksspielsucht berichten. Glücksspielsucht macht auch körperlich krank! Diesen Aspekten der Erkrankung wird seitens der Wissenschaft jedoch wenig Beachtung geschenkt. Am heutigen Weltgesundheitstag möchte die Hessische Landesstelle für Suchtfragen gemeinsam mit den Fachberatungen […]