
„Auch ohne Alkohol voll dabei!“ in BSA
Auch dieses Jahr wurden wieder Bändchen an jeweils 2 Tagen unter Vorlage des Ausweises direkt auf dem Erntefest in Bad Sooden-Allendorf an Jugendliche verteilt. Sogar viele Erwachsene wollten dieses begehrte in rot-blau gehaltene Bändchen erwerben

Aktionen zur Alkoholprävention auf dem Open Flair
Auf Einladung der Fachstelle für Suchtprävention, der Jugendförderung des Werra-Meißner-Kreises sowie der Evgl. Allianz fanden unterschiedliche Aktivitäten auf dem Flair statt.

Rotary Club spendet dem HaLT-Projekt 1.500 EUR
Die Fachstelle für Suchtprävention freut sich, dass der Rotary Club die Präventionsarbeit, speziell das HaLT-Projekt, mit 1.500 EUR unterstützt. Wir bedanken uns herzlich!

Wie viele 15jährige trinken ein Mal in der Woche Alkohol?
Mit Informationsständen und Öffentlichkeitsaktionen wurde heute die hessische Bevölkerung an 13 verschiedenen Standorten auf die Problematik des riskanten Alkoholkonsums bei Kindern und Jugendlichen hingewiesen.

Juice-Box sucht neuen Mitarbeiter
Sie haben Lust, das Juicebox-Team in der Vor- und Nachbereitung seiner Einsätze zu unterstützen? Dazu gehört der Einkauf der alkoholfreien Zutaten rund um „Ice-Fire“, „Exotic dreams“, „Blaue Lagune“ , „Tropical mystery“ u.v.m. Material- und Getränkekisten müssen vorbereitet werden, die Juicebox muss einsatzbereit bestückt sein – im Anschluss an die Einsätze wird aufgeräumt und für Nachschub […]

Neue Kurse zur Raucherentwöhnung
Immer weniger Frauen und Männer greifen zur Zigarette. „Rauchfrei“ werden ist für viele das angestrebte Ziel. Etwa jeder dritte Raucher will in absehbarer Zeit endgültig mit dem Rauchen Schluss machen. Daher bietet die Fachstelle zwei neue Kurse zur Raucherentwöhnung an. Die Kurse sind eine Anleitung zur verhaltenstherapeutischen Änderung des Rauchverhaltens. In wissenschaftlichen Untersuchungen weisen sie […]