Prev@WORK ist ein erprobtes und ganzheitlich orientiertes betriebliches Suchtpräventionsprogramm und wurde von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin im Rahmen eines Bundesmodellprojektes entwickelt und erfolgreich evaluiert.
Prev@WORK bewirkt, dass Auszubildende ihre eigene Haltung hinsichtlich des Konsums von Suchtmitteln sowie in Bezug auf süchtige Verhaltensweisen reflektieren und positiv weiterentwickeln sowie Risikokompetenz im Umgang mit Suchtmitteln erlangen.
Inhalte des Seminars sind:
Vermittlung von Grundwissen zu Risiken des Konsums psychoaktiver Substanzen und süchtiger Verhaltensweisen
Entstehung und Verlauf einer Suchterkrankung
Kennenlernen von Schutzfaktoren
Stärkung der Risikokompetenz
Vorstellung des betrieblichen und regionalen Hilfesystems
Betriebe profitieren mittel- und langfristig durch die Verringerung von Arbeitsausfällen und Fehlerquoten aufgrund von Suchtmittelkonsum, der Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Suchtmitteln sowie „Punktnüchternheit“ am Arbeitsplatz und der Minimierung schädlicher Folgen.
Wir arbeiten mit Prev@Work light. Das Programm wird an einem Tag in Ihren Betrieb durchgeführt. Gern können sich auch mehrere Betriebe zusammentun.
Nähere Informationen zu Kosten und Terminen unter 05651-3394296 oder suchtpraevention@diakonie-werra-meissner.de