Allgemein

Fachstelle für Suchtprävention veröffentlicht Jahresbericht 2020

Fachstelle für Suchtprävention veröffentlicht Jahresbericht 2020

Die Fachstelle für Suchtprävention hat ihren Jahresbericht 2020 veröffentlicht. Der Bericht beschreibt exemplarisch einige Arbeitsschwerpunkte des letzten Jahres in Wort und Bild. Unsere Arbeit war durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Dennoch konnten wir einige Maßnahmen durchführen und hoffen, dass in 2021 das Rad der Prävention wieder mehr ins Rollen kommt. Den Jahresbericht finden Sie hier

GESUCHT: HONORARKRÄFTE FÜR SCHULWORKSHOPS

GESUCHT: HONORARKRÄFTE FÜR SCHULWORKSHOPS

Wir, die Fachstelle für Suchthilfe und Prävention, suchen dich als Student*in, zur Unterstützung bei Schulworkshops zum Thema Alkoholprävention Die erlebnisorientierten und abwechslungsreichen Workshops finden an verschiedenen Schulen im Werra-Meißner-Kreis (Jahrgangstufe 7-9) statt. Vorab bekommst du eine Schulung zur Einführung in Theorie und Praxis des Workshops. Entlohnt wirst du nach dem tariflichen Mindestlohn (Fahrtkosten nach Absprache). […]

Sucht im Alltag - Karikaturen-Ausstellung

Sucht im Alltag – Karikaturen-Ausstellung

Seit Mitte letzter Woche sind im Schaufenster des ehemaligen Lichthaus Grüning Ecke Marktstraße/Gebrüderstraße, das jetzt der Familie Loch gehört, Cartoons des Karikaturisten „Hennes“ alias Hans Biedermann zu sehen.Hans Biedermann ist mittlerweile der „Haus- und Hofkarikaturist“ des Diakonischen Werkes Werra-Meißner. Er zeichnete Karikaturen für diverse Flyer der diakonischen Fachbereiche. Ein Schwerpunkt seines kreativen Schaffens liegt auf […]

„Vergessenen Kindern eine Stimme geben…“

„Vergessenen Kindern eine Stimme geben…“

12. bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtkranken Familien vom 14. bis 20. Februar 2021 Etwa drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen in einem Haushalt mit suchtkranken Eltern auf. Für sie stellten und stellen die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen der vergangenen Monate eine besondere Belastung dar. Der Stress in den Familien stieg und damit auch […]