Allgemein

Suchtberatung in Hessisch Lichtenau und Witzenhausen

Suchtberatung in Hessisch Lichtenau und Witzenhausen

Wir bietet sowohl in Eschwege als auch in ihren zwei Außenstellen in Hessisch Lichtenau und Witzenhausen Beratung und Informationen bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen, pathologischem Glücksspielen, Essstörungen und exzessiver Medien- und Internetnutzung an. Die Außenstellen sind regelmäßig einmal in der Woche besetzt.

Programm zur Sucht- und Gewaltprävention

Programm zur Sucht- und Gewaltprävention

Eschwege. Acht Erzieherinnen der Eschweger Kindertagesstätten Mauerstraße,   Schwanenteich und Farbenland in Oberhone haben aus den Händen von Harald Nolte und  Karin Falk von der Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werks Eschwege und Witzenhausen ihre Zertifikate für den Abschluss der Papilio-Fortbildung erhalten. Über eineinhalb Jahre haben sich die Mitarbeiterinnen der Kitas weitergebildet und zum Teil auch […]

"Wir sind Nachfrager" startet Plakatkampagne in Eschwege

„Wir sind Nachfrager“ startet Plakatkampagne in Eschwege

Nach monaterlanger Planung, Shootings und Co. ist das Plakat für Eschwege gestern im Rahmen einer Presseveranstaltung im Eschweger Rathaus offiziell vorgestellt worden. Der Kampagne ein Gesicht geben Beim Erfahrungsaustausch zum Gütesiegel letzten November wurde angeregt, eine Testimonial-Kampagne zu starten, bei der die Kontaktpersonen/Mitarbeiter der Gütesiegelpartner mit Statements: „Wir sind Nachfrager, weil …“ abgebildet werden.

Kindergarten Pusteblume in Rommerode zertifiziert

Kindergarten Pusteblume in Rommerode zertifiziert

Die 6 Erzieherinnen und Erzieher des AWO Kindergarten „Pusteblume“ in Rommerode erhielten am Montag, den 11.4.2016 in einer kleinen Feierstunde ihr Zertifikat im Präventionsprogramm Papilio aus den Händen von Harald Nolte und Karin Falk von der Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Eschwege/Witzenhausen.

VR-Bank Stiftung unterstützt Juice-Box und HaLT

VR-Bank Stiftung unterstützt Juice-Box und HaLT

Die Stiftung der VR-Bank unterstützt die Juice-Box mit 1000 Euro und das Projekt HaLT, Hart am LimiT, Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen, mit 500 Euro.

Elternseminar Mr. Lan und Miss Chatty

Elternseminar Mr. Lan und Miss Chatty

Auch in 2016 soll wieder ein vierteiliges Seminar für Eltern zur Stärkung der Medienkompetenz stattfinden. Das Seminar unterstützt Eltern bei Fragen rund um den Umgang mit PC, Games, Smartphone und Internet ihrer Kinder.