Medien

Veranstaltung "Medienrausch oder Realität: Wie viel ist zu viel?" - Abhängigkeit im Kontext von Medien- und Internetnutzung -

Veranstaltung „Medienrausch oder Realität: Wie viel ist zu viel?“ – Abhängigkeit im Kontext von Medien- und Internetnutzung –

Medien begleiten uns überall, doch hinter der Faszination lauern auch Schattenseiten: Gewaltdarstellung, Cybermobbing, unsicherer Datenschutz oder auch Auswirkungen wie Leistungsdruck oder eine gestörte Selbstwahrnehmung. Insbesondere die Mediensucht kann zu einem ernsthaften Problem werden, das unsere Lebensqualität beeinträchtigen kann. In dieser Veranstaltung können Sie mehr über exzessive Mediennutzung sowie die Entstehung einer Mediensucht erfahren. Der Vortrag […]

Online Eltern Talk "Selbstdarstellung-Schönheitsideale" am 15.06.23 um 20:00 Uhr

Online Eltern Talk „Selbstdarstellung-Schönheitsideale“ am 15.06.23 um 20:00 Uhr

Im Jugendalter müssen junge Menschen ein Bild von sich selbst entwickeln. Sie experimentieren an ihrem Aussehen, entwickeln einen eigenen Stil und bringen ihre Persönlichkeit auch durch Kleidung und Style zum Ausdruck. Wir alle sind dabei von Vorlagen und Bildern beeinflusst, die medial auf uns wirken. Wir orientieren uns an Szenen und Persönlichkeiten, die wir gut […]

Suchtprävention erhält 1.500€ aus der "Aktion Advent" der Werra-Rundschau

Suchtprävention erhält 1.500€ aus der „Aktion Advent“ der Werra-Rundschau

Die Fachstelle für Suchtprävention hat von der Werra-Rundschau 1.500€ aus der Aktion Advent bekommen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Das Geld findet Verwendung in Projekten zum Thema Mediennutzung und im Alkoholpräventionsprojekt HaLT – Hart am LimiT. Den Presseartikel der Werra-Rundschau zur Spendenübergabe finden Sie hier zum nachlesen.