
Wir sind weiterhin für Sie da!
Trotz der neuen Beschränkungen freuen wir uns, Sie weiterhin beraten zu können. Zum größten Teil haben wir auf telefonische bzw. digitale Beratung umgestellt und nehmen nur noch vereinzelt und nach vorheriger Absprache persönliche Kontakte wahr. Damit dies gelingen kann und gleichzeitig alle Beteiligten bestmöglich geschützt sind, benötigen wir Ihre Mithilfe. Wir haben folgende Vorkehrungen für […]

GESUCHT: HONORARKRÄFTE FÜR SCHULWORKSHOPS
Wir, die Fachstelle für Suchthilfe und Prävention, suchen dich als Student*in, zur Unterstützung bei Schulworkshops zum Thema Alkoholprävention Die erlebnisorientierten und abwechslungsreichen Workshops finden an verschiedenen Schulen im Werra-Meißner-Kreis (Jahrgangstufe 7-9) statt. Vorab bekommst du eine Schulung zur Einführung in Theorie und Praxis des Workshops. Entlohnt wirst du nach dem tariflichen Mindestlohn (Fahrtkosten nach Absprache). […]

Sucht im Alltag – Karikaturen-Ausstellung
Seit Mitte letzter Woche sind im Schaufenster des ehemaligen Lichthaus Grüning Ecke Marktstraße/Gebrüderstraße, das jetzt der Familie Loch gehört, Cartoons des Karikaturisten „Hennes“ alias Hans Biedermann zu sehen.Hans Biedermann ist mittlerweile der „Haus- und Hofkarikaturist“ des Diakonischen Werkes Werra-Meißner. Er zeichnete Karikaturen für diverse Flyer der diakonischen Fachbereiche. Ein Schwerpunkt seines kreativen Schaffens liegt auf […]

„Kein Alkohol in der Schwangerschaft“
Seit kurzem kann die Fachstelle für Suchthilfe und Prävention über das Alkoholpräventionsprojekt „HaLT – Hart am LimiT“ Workshops zum Thema „Kein Alkohol in der Schwangerschaft“ anbieten. In 90 Minuten erfahren die Teilnehmer*innen, welche Folgen Alkoholkonsum in der Schwangerschaft für das Kind haben kann und was vorbeugend gegen das „Fetale Alkoholsyndrom“ getan werden kann. Ebenso wird […]

HomeOffice und Suchterkrankung – geht das?
Die Coronakrise verlangt uns allen viel ab. Menschen mit einer Suchterkrankung sind besonders gefährdet. Um entgegenzusteuern, geben wir Tipps für den Alltag.

„Vergessenen Kindern eine Stimme geben…“
12. bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtkranken Familien vom 14. bis 20. Februar 2021 Etwa drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen in einem Haushalt mit suchtkranken Eltern auf. Für sie stellten und stellen die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen der vergangenen Monate eine besondere Belastung dar. Der Stress in den Familien stieg und damit auch […]

Suchtprävention erhält 1.500€ aus der „Aktion Advent“ der Werra-Rundschau
Die Fachstelle für Suchtprävention hat von der Werra-Rundschau 1.500€ aus der Aktion Advent bekommen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Das Geld findet Verwendung in Projekten zum Thema Mediennutzung und im Alkoholpräventionsprojekt HaLT – Hart am LimiT. Den Presseartikel der Werra-Rundschau zur Spendenübergabe finden Sie hier zum nachlesen.