Fachstelle für Suchthilfe und Prävention
Diakonisches Werk Werra-Meißner
  • Suchtberatung
    • Das Team
    • Kontakt Suchthilfe
    • Beratung
    • Gruppenangebote
    • Ambulante Therapie und Ambulante Weiterbehandlung/Nachsorge
    • Beratung bei exzessivem Medienkonsum
    • Begleitbetreuung bei Substitution
  • Glücksspielsucht
    • Beratung bei Glücksspielsucht
    • Prävention Glücksspielsucht
    • Schulung §3 Hessisches Spielhallengesetz
  • Suchtprävention
    • Medien
      • Elterntreff exzessiver Medienkonsum
      • Prävention von Medienabhängigkeit
    • Eltern
    • Kindergarten
      • Papilio – Prävention im Kindergarten
      • Spielzeugfreier Kindergarten
    • Schule
      • Workshops für Suchtprävention ab 7. Klasse
      • Klasse2000 – Prävention in der Grundschule
    • Betrieb
      • Prev@Work für Betriebe
    • JuiceBox – Mobile alkoholfreie Cocktailbar
    • Konfirmation und Alkohol
    • Projekte
      • ErLebensparcours
      • Karikaturenausstellung
      • Peer-Projekt
      • Plakataktion
      • STAR – stay together, act responsible
  • HaLT – Hart am LimiT
    • HaLT-Elterntreff
    • Kreisweites Gütesiegel „Wir sind Nachfrager“ für aktiven Kinder- und Jugendschutz
  • Artikelarchiv
  • Downloads
Sie sind hier: Startseite ∼ 2020 ∼ November ∼ Persönliche Termine finden noch unter 3G-Regelung statt!

Persönliche Termine finden noch unter 3G-Regelung statt!

Veröffentlicht von Anna Samland am 2. November 2020

Trotz der Lockerungen finden persönliche Kontakte weiterhin unter Einhaltung der 3G-Regelung statt: getestet (offizieller Schnelltest einer anerkannten Stelle), geimpft oder genesen (nach aktueller Gültigkeitsdauer). Wir empfehlen für Personen mit Impfschutz oder Genesenennachweis, zur Sicherheit einen Schnelltest vor Ihrem Termin Zuhause durchzuführen.

Zum größten Teil haben wir auf telefonische bzw. digitale Beratung umgestellt, sodass für Sie kein Nachteil entsteht wenn Sie keinen 3G-Nachweis vorhalten können. Damit persönliche Kontakte risikoarm gelingen können, benötigen wir Ihre Mithilfe. Wir haben folgende Vorkehrungen für die Gespräche in der nächsten Zeit getroffen:

Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin. Zu Ihrem Termin werden Sie an unserer Haustür von Ihre*r zuständigen Berater*in abgeholt. Die Beratung erfolgt mit einem Abstand von mindestens 1,5m. Während des Aufenthalts in der Beratungsstelle muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Am Platz dürfen Sie diese abziehen. Die Hände müssen beim Betreten und vor Verlassen der Beratungsstelle desinfiziert werden. Entsprechende Desinfektionsspender stehen bereit.

Das Angebot der telefonischen Beratung, per Video oder E-Mail-Beratung gilt auch weiterhin!

Bei allen persönlichen Kontakten sind wir verpflichtet, die Aufenthaltsdaten 4 Wochen vorzuhalten und im Falle einer Corona-Infektion an das Gesundheitsamt weiterzuleiten – die Schweigepflicht wird hiervon nicht tangiert. Telefon- oder E-Mail- Kontakte sind von der Weitergabe an das Gesundheitsamt selbstverständlich nicht betroffen.

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese besonderen Verhaltensregeln. Der Schutz aller Beteiligten liegt uns besonders am Herzen.

Share on Facebook Share
Share on TwitterTweet
Share on Google Plus Share
Share on Pinterest Share
Share on Digg Share
Veröffentlicht unter Allgemein Tags Beratung, Corona, Maske
← Zurück Weiter →

Suche

Kontakt

Bei Fragen oder Terminwünschen wenden Sie sich am besten telefonisch an uns:
  • Suchthilfe: 05651-339 429 2
  • Suchtprävention: 05651-339 429 6
Leuchtbergstr. 10b 37269 Eschwege Mail: suchthilfe@diakonie-werra-meissner.de  

Chatsprechstunde

Chatsprechstunde

Jeden Dienstag von 15:30 bis 17 Uhr bieten wir über Telegram eine Chatsprechstunde zu den Themen Glücksspiel und Alkohol an. Telegram kann kostenfrei als App runtergeladen werden.

Zum Thema Glücksspiel können Sie Kontakt unter den Benutzernamen @suchthilfe_gluecksspiel aufnehmen.

Zum Thema Alkohol unter dem Benutzernamen @suchthilfe_praevention

Unsere Beratungsstelle

Herzlich Willkommen in der Fachstelle für Suchthilfe und Prävention!
Den Flur entlang gelangt man zur Anmeldung.
Die Anmeldung ist die zentrale Anlaufstelle bei uns…
…sollte das Telefon grad nicht besetzt sein, kann man auf den AB sprechen.
Im Wartebereich…
…liegen immer viele Infomaterialien zum Mitnehmen parat.
Die Büros bieten Raum für Gespräche…
…ob alleine oder mit Begleitung.
In den Gruppenräumen wird sich mehrmals die Woche ausgetauscht…
…und auch hier gilt: Schweigepflicht für alle TeilnehmerInnen

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Alkoholprävention
    • Juice Box
  • Allgemein
  • Glücksspielsucht
  • HaLT – Hart am Limit
  • Kindergärten
  • Medien
  • Rauchen
  • Schule
  • Suchthilfe
  • Therapie

Fachstelle für Suchthilfe und Prävention

Kontakt Suchthilfe
Kontakt Suchtprävention
Impressum & Datenschutz

Copyright © 2022 Fachstelle für Suchthilfe und Prävention.