Fachstelle für Suchthilfe und Prävention
Diakonisches Werk Werra-Meißner
  • Suchtberatung
    • Das Team
    • Kontakt Suchthilfe
    • Beratung
    • Gruppenangebote
    • Ambulante Therapie und Ambulante Weiterbehandlung/Nachsorge
    • Beratung bei exzessivem Medienkonsum
    • Psychosoziale Begleitbetreuung (PSB) bei Substitution
  • Glücksspielsucht
    • Beratung bei Glücksspielsucht
    • Prävention Glücksspielsucht
    • Schulung §3 Hessisches Spielhallengesetz
  • Suchtprävention
    • Medien
      • Elterntreff exzessiver Medienkonsum
      • Prävention von Medienabhängigkeit
    • Eltern
    • Kindergarten
      • Papilio – Prävention im Kindergarten
      • Spielzeugfreier Kindergarten
    • Schule
      • Workshops für Suchtprävention ab 7. Klasse
      • Klasse2000 – Prävention in der Grundschule
    • Betrieb
      • Prev@Work für Betriebe
    • JuiceBox – Mobile alkoholfreie Cocktailbar
    • Konfirmation und Alkohol
    • Projekte
      • ErLebensparcours
      • Karikaturenausstellung
      • Peer-Projekt
      • Plakataktion
      • STAR – stay together, act responsible
  • HaLT – Hart am LimiT
    • HaLT-Elterntreff
    • Kreisweites Gütesiegel „Wir sind Nachfrager“ für aktiven Kinder- und Jugendschutz
  • Artikelarchiv
  • Downloads
Sie sind hier: Startseite ∼ 2022 ∼ April ∼ Jahresbericht der Suchtberatung und -hilfe

Jahresbericht der Suchtberatung und -hilfe

Veröffentlicht von Anna Laudemann am 14. April 2022

Der Jahresbericht der Suchtberatung und -hilfe 2021 wurde heute veröffentlicht. Dieser umfasst neben den Zahlen und Statistiken des vergangenen Jahres, einen ausführlichen Bericht über unsere Außenstellen sowie unserer Informations- und Motivationsgruppe. Eine Auswahl an veröffentlichten Presseartikel haben wir ebenfalls für Sie zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und schöne Ostern!

Jahresbericht 2021 Suchtberatung-und-hilfeHerunterladen
PresseartikelHerunterladen
Share on Facebook Share
Share on TwitterTweet
Share on Google Plus Share
Share on Pinterest Share
Share on Digg Share
Veröffentlicht unter Allgemein, Suchthilfe Tags Jahresbericht
← Zurück Weiter →

Suche

Kontakt

Bei Fragen oder Terminwünschen wenden Sie sich am besten telefonisch an uns:
  • Suchthilfe: 05651-339 429 2
  • Suchtprävention: 05651-339 429 6
Leuchtbergstr. 10b 37269 Eschwege Mail: suchthilfe@diakonie-werra-meissner.de  

Chatsprechstunde

Chatsprechstunde

Jeden Dienstag von 15:30 bis 17 Uhr bieten wir über Telegram eine Chatsprechstunde zu den Themen Glücksspiel und Alkohol an. Telegram kann kostenfrei als App runtergeladen werden.

Zum Thema Glücksspiel können Sie Kontakt unter den Benutzernamen @suchthilfe_gluecksspiel aufnehmen.

Zum Thema Alkohol unter dem Benutzernamen @suchthilfe_praevention

Unsere Beratungsstelle

Herzlich Willkommen in der Fachstelle für Suchthilfe und Prävention!
Den Flur entlang gelangt man zur Anmeldung.
Die Anmeldung ist die zentrale Anlaufstelle bei uns…
…sollte das Telefon grad nicht besetzt sein, kann man auf den AB sprechen.
Im Wartebereich…
…liegen immer viele Infomaterialien zum Mitnehmen parat.
Die Büros bieten Raum für Gespräche…
…ob alleine oder mit Begleitung.
In den Gruppenräumen wird sich mehrmals die Woche ausgetauscht…
…und auch hier gilt: Schweigepflicht für alle TeilnehmerInnen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021

Kategorien

  • Alkoholprävention
    • Juice Box
  • Allgemein
  • Glücksspielsucht
  • HaLT – Hart am Limit
  • Kindergärten
  • Medien
  • Rauchen
  • Schule
  • Suchthilfe
  • Therapie

Fachstelle für Suchthilfe und Prävention

Kontakt Suchthilfe
Kontakt Suchtprävention
Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 Fachstelle für Suchthilfe und Prävention.